
Recht unternehmerisch gedacht
Bei Erkiert & Mainka bieten wir vorausschauende rechtliche Beratung, um den Anforderungen einer komplexen Rechtslandschaft souverän zu begegnen. Unsere Expertise umfasst nicht nur präventive Compliance-Maßnahmen, sondern auch individuell entwickelte, proaktive Lösungen – passgenau auf Ihre unternehmensspezifischen Herausforderungen zugeschnitten. Besonderen Wert legen wir darauf, rechtliche Fragestellungen nicht isoliert zu betrachten, sondern sie messbar zu machen – und so gezielt zur Steuerung von Risiken, Kosten und strategischer Entwicklung beizutragen.
Fokussiert auf Unternehmen
Wir beraten ausschließlich Unternehmen – mit fundierter rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Expertise. Diese Kombination schafft tiefes Verständnis für unternehmerische Zusammenhänge und bildet die Grundlage für Lösungen, die rechtlich präzise und wirtschaftlich tragfähig sind. Unsere Beratung geht dabei weit über klassische Rechtsmeinungen hinaus: Wir analysieren Auswirkungen auf Ihr Geschäftsmodell, Ihre Strukturen und Ihre Ziele und denken juristische Lösungen stets im Kontext Ihrer unternehmerischen Realität.


Kompromisslose Klarheit
Rechtliche Risiken erkennen ist wichtig – sie klar zu benennen, zu quantifizieren und planbar zu machen, ist unser Anspruch.
Bei Erkiert & Mainka setzen wir auf strukturierte Risikotransparenz: Wir machen aus vagen Unsicherheiten konkrete Entscheidungsgrundlagen.
Ein zentrales Element dabei ist unsere offene, präzise Kommunikation – denn nur wer Risiken versteht, kann sie strategisch steuern.
Bei Erkiert & Mainka setzen wir auf strukturierte Risikotransparenz: Wir machen aus vagen Unsicherheiten konkrete Entscheidungsgrundlagen.
Ein zentrales Element dabei ist unsere offene, präzise Kommunikation – denn nur wer Risiken versteht, kann sie strategisch steuern.
01
Handels- und Gesellschaftsrecht
- Haftungsfragen der Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Gründung von Kapitalgesellschaften
- Gesellschafterbeschlüsse und andere Gesellschafterangelegenheiten
- Strukturmaßnahmen in Konzerngesellschaften
- Organberatung/ Compliance
- Unternehmenskäufe und -verkäufe (M&A)
- Gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten
02
Arbeitsrecht
- Arbeitnehmerüberlassung (auch grenzüberschreitend)
- Grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung
- Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland (insbesondere aus Drittstaaten)
- Scheinselbständigkeit und deren Rechtsfolgen
- Arbeitsvertragliche Gestaltung hin zur Lohnsteuer, Lohnnebenleistungen, Sozialversicherungsangelegenheiten;
- Statusfeststellungsverfahren
- Strafrechtliche Verteidigung in arbeitsrechtlichen Fällen
03
Compliance management
- Planung und Umsetzung individuell notwendiger Compliance Maßnahmen in den wesentlichen Gebieten des Wirtschaftsrechts
04
Legal Due Diligence
- Überprüfung von Zielunternehmen in den wesentlichen Gebieten des Wirtschaftsrechts
- Vorbereitung und Prüfung notwendiger Verträge
- Risiko- und Kostenbewertung bei Unternehmenskäufen
05
Wirtschaftsstrafrecht
- Steuerstrafrecht
- Arbeitsstrafrecht
06
Steuerrecht

Ihr Kontakt:
Georg Erkiert
Partner